Übernachtung auf dem Weg zum Fulufjället

Heute gibt es nicht viel zu berichten, dafür aber ein erstes Video anzusehen, nach einem ausführlichen Frühstück – wieder mit frischen, leckeren Brötchen vom Campingplatz – sind wir gegen 11.30 Uhr aufgebrochen und weitere 5 Stunden (mit Tank-und Einkaufspause) gen Norden gefahren, um dann… an einem der vielen Seen erneut auf einem Campingplatz einen Zwischenstop für eine Nacht einzulegen.

Leider ist das Wetter hier nicht mehr ganz so schön wie noch die letzten beiden Tage; als wir ankamen, regnete es sogar, aber mittlerweile hat es aufgehört, es ist aber immer noch recht windig, sodass wir es uns im WoMo gemütlich gemacht haben und ich mein erstes Video von einem Drohnenflug im Tiveden geschnitten habe. Sowohl das Steuern der Drohne als auch der Filmschnitt muss noch verbessert werden, aber es ist ein Anfang.

Je nach Wetterlage lasse ich vielleicht später hier noch einmal die Drohne steigen, aber aktuell ist es zu windig, da ist mir das Verlustrisiko ein wenig zu hoch :-).

Der Tiveden Nationalpark in Mittelschweden im August 2021.

Morgen geht es dann in den Fulufjället Nationalpark, in dem es den höchsten Wasserfall Schwedens, den Njupeskär, auf einer etwa dreistündigen Wanderung zu besichtigen gilt.

Aber dazu morgen mehr, denn Ihr wißt ja, morgen ist ein anderer Tag.

  1. Elvira Poock

    …….was für ein tolles Video und klasse Musikuntermalung! Also besser geht doch gar nicht denke ich; eben als Laie. Ich drück die Daumen, damit das Wetter besser wird. Liebe Grüße Ma

  2. Dietrich Schulze

    Na mal schauen, ob es heute mit ner wail klappt.Hatte am Anfang kein glück vor ein paar Tagen.
    Es ist sicher für Euch etwas besonderes, mit einem eigenen Womo durch ein so schönes Land
    zu fahren, wie Schweden sein soll. Was ich bisher über Eure Bilder mitkriege: Viel grüne Land-
    schaft. Ich hoffe, daß Ihr gesund seid und auch bleibt und daß das Wetter Euch viel Freude
    macht
    Liebe Grüße von Papa und Adriana

Was Ihr mir sagen möchtet...