Olvera und Ronda
Bei strahlendem Sonnenschein am nächsten Morgen brachen wir auf, um unsere letzte Etappe auf der Strasse der weißen Dörfer bis nach Ronda zu bereisen; doch wie so oft bei solchen Planungen, kommt es dann doch anders als geplant…
Bei strahlendem Sonnenschein am nächsten Morgen brachen wir auf, um unsere letzte Etappe auf der Strasse der weißen Dörfer bis nach Ronda zu bereisen; doch wie so oft bei solchen Planungen, kommt es dann doch anders als geplant…
Nach einer entspannten und ruhigen Nacht in Grazalema erwachten wir bei Sonnenaufgang und frühstückten die gestern noch auf dem Campingplatz gekauften Croissants, anschließend ging es hinein in den Ort, der als einer der schönsten aller weißen Dörfer gilt. Wie auch immer…
Ach, was für eine Fahrt, momentan stehen wir oberhalb von Grazalema auf einem Parkplatz, mit uns sind aktuell noch drei weitere Wohnmobile bzw. Vans hier und hier werden wir auch die Nacht verbringen. Es war ein sehr ereignisreicher Tag, mit viel Laufen, viel Fahren, zwei Stopps, um mit der Drohne – endlich – zu fliegen, aber der Reihe nach…
Die letzten drei Tage boten nun endlich die Erholung, auf die wir schon so lange gewartet hatten. Am Strand, etwa 6 km westlich von Tarifa, haben wir auf einem wundervollen Campingplatz einen Stellplatz…
Die Mezquita, spanisch für Moschee, oder auch Moschee-Kathedrale, ist nicht nur einer der größten Sakralbauten der Welt, sondern für mich der bislang einzige Ort auf der Welt, wo ich zumindest das Gefühl von Erhabenheit oder das Gefühl, Gott oder Allah oder wem auch immer näher zu sein, verstehen kann ohne dem jedoch selber zu unterliegen. Zu gerne würdeich mich jedoch für einen Augenblick in das 10. Jahrhundert zurück versetzen, um die Moschee so zu erleben, wie sie…
Nach einem mehr oder weniger verregneten Abend in Salamanca, haben wir heute das Dankmal von Hernán Cortés in Medellin besucht und dabei quasi im Vorübergehen noch ein altes römisches Amphitheater und eine Burg besucht, aber der Reihe nach…